Kommentar // Vita // Ausstellungen // Werke
Kommentar
Durch die Beschäftigung als Keramiker mit künstlerischen Bauaufgaben, sowie auch durch die Tätigkeit als freier Bau- und Raumgestalter ist ein Bezug zum Handwerk vorgegeben.
Die Arbeit mit den verschiedenen Baumaterialien und Werkstoffen ergibt sich nahezu selbstverständlich. Zeitweilige Aktivitäten in der Fischerei begründen die Vorliebe für Details aus der Seemannschaft und die Verwendung von prägnanten Mitteln aus diesem Metier.
Durch die Auseinandersetzung mit Edelstahldraht in den letzten Jahren entstanden fragile, vibrierende Objekte.
Zur Zeit als Architekt mit baukünstlerischen Arbeiten beschäftigt.
Vita
1929
in Krefeld geboren
1946-54
Werkkunstschule Krefeld
viele Auslandsreisen
seit 1954
Freischaffend tätig in Krefeld als Maler und Bildhauer
Freie und angewandte Arbeiten im öffentlichen und privaten Bereich
1955
Kunstpreis der Stadt Krefeld
2020
verstorben in Krefeld
Ausstellungen
1954
Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld
1955
Ausstellung zum Kunstpreis des Niederrheins
1956
Art de Jeunesse, Paris
seither Teilnahme an Ausstellungen im In- und Ausland
1984
Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld; „Farbe bekennen“
1984
Kunst-Spektrum, Krefeld
1985
Argentum, Krefeld
Aktivitäten im Rahmen der Gemeinschaft Krefelder Künstler
1985
Aachener Atrium, „Sequenzen“
1985
Waaggebouw, Leiden; „Zustersteden in de kunst“
1985
Galerie Der Sturm, Dresden
1986
Kunstforum, Luzern
1987
Galerie Quasar, Regensburg
1988
Museum am Zollhaus, Wien; „Künstler aus NRW“
1989
Treppengalerie, Krefeld; „Neue Arbeiten“
1989
GKK, Krefeld; „Ausstellung 3 Werkgruppen“
Retrospektive zum 60. Geburtstag
1990
Städtisches Museum, Bonn; Teilnahme „Stahlobjekte
1991
GKK, Krefeld; „Labile – Stabile“
1992
Städtische Galerie, Potsdam; „Liegende Objekte“
mit Jean Küsters, Straßburg, und Peter Stobbe, Freiburg
1993
Kunst-Spektrum, Krefeld;
„Nach oben schauen – nach unten schauen“
1993
Townhall Exhibitions, Atlanta, Georgia, USA;
„CordialGroup Artists USA – Germany“
1993
Werner-Jäger-Halle, Nettetal; „Schiefer/Bleiobjekte“
1994
Galerie Hansen, Bonn-Beul; „Retrospektive“
1994
Galerie Fochem, Krefeld; „Retrospektive“
1995
Le Circle, Mulhouse, Frankreich; „Schieferobjekte“
1995
GKK, Krefeld; „Tastwege – Blinde sehen“
1996
L5, Roermond, NL; Gruppenausstellung
1996
Officina Flavia Zanetti, Lugano, Schweiz