Anne Fiedler

Anne Fiedler
Atelier:
Peterstraße 49
47877 Willich
Kontakt: 01575 90 64 213
Mail: annehart@gmx.de

HP: www.annefiedler.com
Instagram

 

Vita

*1977

1998 – 2003 Kunst-Studium auf Lehramt an der Universität Paderborn bei Prof. Franz Billmayer und Prof. Hermann K. Ehmer

2014/15: Arbeitsaufenthalt in Holland, Michigan, USA

2016/17: gemeinsame künstlerische Arbeit mit Künstlern aus Syrien

seit 2023: Kuratorische Leitung des Projektraums Pförtnerloge – prozessorientierte Kunst in der Fabrik Heeder (Krefeld) gemeinsam mit Judith A. Schmidt (Rees) und Dr. Emmanuel Mir (Düsseldorf)

2024 Aufnahme in die GKK

 

Pressezitat
„Fiedlers Arbeiten beeindrucken durch malerische Kraft, Gespür für die nötige Balance zwischen grober Farbigkeit und feinem Detail, zwischen wildem Ausdruck und Harmonie. (…) der Blick auf die menschlichen Eingriffe in die Natur.  (…) wie Blicke in eine mysteriöse Parallelwelt, (…). Viele ihrer Arbeiten haben hinter der Landschaftsmalerei etliche Schichten, die vom Betrachter erkundet werden können (…)“
Auszug aus der WZ vom 22.08.2024 | Christian Oscar Gazsi Laki – Diese Landschaften haben es in sich

 

Werkbeispiele


Oase im Grünen2019


KunstBOX 2021 /22


Wunderkammer der Natur 2022,

Malereien 2023/24

 

Statement

Die Arbeiten von Anne Fiedler schicken den Betrachtenden auf eine eigene Reise zu gesehenen, erinnerten oder auch geträumten Orten.

„Meine Malereien, Zeichnungen und Rauminstallationen sind auch autobiografisch. Sie sind eine Bearbeitung meiner Selbst und der Fragen, die ich mir stelle. Während des Arbeitens im Atelier durchdringe und bearbeite ich pausenlos die Fragen zum Inhalt des Gemalten aber auch zum Formalen bis hin zu den Fragen des Wofür im Kontext von Kunst und Leben.“

Es finden viele unterschiedliche Themen Einzug in ihre künstlerischen Projekte, die meist durch die Natur oder sich darin abspielende Motive inspiriert sind. Dies können Stimmungen sein, die durch flirrendes Licht zwischen verwobenen Ästen und Blättern hervorgerufen werden, oder auch Farbenspiele, Geräusche oder Erinnerungen an Erlebnisse – all dies dient als Inspirationsquelle für ihre Malereien und Rauminstallationen.

Im Atelier verarbeitet sie ihre Eindrücke und ringt malerisch mit den Themen, bearbeitet Flächen, übermalt, lässt stehen, ordnet neu. Dieses Ringen dient ihr dazu, das Gefragte sowohl emotional als auch formal zu begreifen. Sie untersucht ihre Bildthemen malerisch, versucht, ihnen mit Hilfe von Pinsel und Farbe auf den Grund zu gehen und sie zu „entwirren“. Verworrenes wird strukturiert, Regelmäßigkeit wird im Chaos gesucht und malerisch umgesetzt.

Gruppenausstellungen und Projekte (Auswahl) – (K) mit Katalog

2024
Viersen, Städt. Galerie im Park, Zeitgleich – Zeitzeichen, Experimentelle Drucktechniken
Kevelaer, Museum, 50 Jahre BBK Niederrhein (K)

2023
Solingen, Kunstverein, Kunstspektrum unterwegs

2022
Dortmund, Dortmunder U, Klare Kante (K)
Willich , Kunst im Kern, Willicher Kultursamstag
Realisierung des Projekts Wunderkammer der Natur

2019
Duisburg, Botanischer Garten, 7. Kunstraum grün (K)

2018
Grefrath, Heimatmuseum, Sehnsucht nach … Mutter-Land und Vater-Sprache

2016
Düsseldorf, Landtag, Künstlergruppe Art Together

Einzelausstellungen

2024
Düsseldorf, HWL Galerie und Edition
Krefeld, Kunstspektrum der GKK e.V., von mir zu dir |  gemeinsam mit Ilka Habrich
Pressebericht WZ 
Realisierung des Projekts Gedächtnisfetzen – kollektives Kunstgedächtnis

2019
Mönchengladbach EA 71 Projektraum der c/o Künstlerförderung StadtLand
Realisierung des Projekts Oase im Grünen

Stipendien und Ausschreibungen

2021/22, Auf geht`s Stipendium NRW, Projekt KunstBOX

2020 Auf geht`s Stipendium NRW, Projekt KreativOASE

2019 Mönchengladbach StadtLand, Ausschreibung des BBK Niederrhein e.V. im EA 71 Projektraum der c/o Künstlerförderung MG (Ausstellungs – Projekt Oase im Grünen)

2016 Dortmund, Mehr als geflüchtet … Kulturelle Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen (K)

2014 Krefeld, Junge Kunst – Ausschreibung der Gemeinschaft Krefelder Künstler e.V. (Ausstellung)

2000 Paderborn, Frauenkunstkalender

1999 Paderborn, 100 Stunden Zelte (K)