Claudia Reich
Engerstr. 217
47800 Krefeld
Atelieradresse:
Lewerentzstraße 104
47798 Krefeld
Mail: claudiareich@t-online.de
HP: https://claudia-reich.de
Instagram
Vita
*1964 Gelsenkirchen
1989 Diplom Textildesign an der FH Niederrhein, Krefeld
Tätigkeit als Designerin, Deutschland, Niederlande, Hongkong
2002 Examen Autonome beeldende kunst, Hogeschool voor de Kunsten Utrecht
seit 2004 Wohnen und Arbeiten als freischaffende Künstlerin in Krefeld
Pressezitat
„In den letzten Jahren ist die Frage nach der Aufteilung der Lebensräume immer dringender geworden. Claudia Reich beschäftigt sich nicht im politischen Sinne damit, vielmehr erkundet sie die sozialen Bindungen, die Gemeinschaften ausmachen und unausweichlich sind. Ausweichen können wir Menschen ohne weiteres nicht, denn wir sind „alle auf einem Planeten“, wie die Künstlerin es mit dem Bilder der immer enger werdenden Welt ausdrückt. Sie spielt zugleich auf den familiären Mikrokosmos an, der ebenso erfordert, sich untereinander zu arrangieren.[…]“ Anne Rodler
Werkbeispiele
Das Heiligtum von Elfrath, Krefeld, 2024
(Projektförderung durch die Stadt Krefeld), Foto: Ralf Janowski
Hunter and Collector, part I collector
Nettetal, PROJEKTRAUM KUNST, Busch8, 2024
Foto: Gaby Baltha
Betriebsgelände, Krefeld – Fabrik Heeder, Pförtnerloge
(prozessorientierte Kunst mit Brigitta Heidtmann), 2023/2024
Foto: Ralf Janowski
A NEW ERA OF GLOW
Kunstmuseen Krefeld Haus Lange Haus Esters, 2023
„Produktive Räume. Kunst und Design aus Krefeld“
Statement
Alle meine Arbeiten entstehen beim verwunderten Betrachten der Welt. Ich erforsche unsere realen und sozialen Lebensräume, die gebildet werden durch unsere Gemeinschaften und unsere sozialen Bindungen. Meine Praxis ist interdisziplinär mit raumbezogenen Installationen, urbanen Interventionen und digital/analogen Projekten.
Einzelausstellungen
2022 Installation Pausenhof Krefeld
2022 A NEW ERA OF GLOW, GKK Krefeld
2022 www.SeelenPflegeSet.de, Flagshipstore Kleve
2021 www.SeelenPfegeSet.de, Flagshipstore Krefeld
2021 Die Zeit stand still, Galerie MAMA Krefeld
2018 Ich wundere mich-eigentlich über alles, GKK Krefeld
Gemeinschaftsausstellungen
2024 Internationales Kunstsymposium, PROJEKTRAUM KUNST, Nettetal
2024 Zeitgleich-Zeitzeichen-DIE MAPPE, Städtische Galerie im Park Viersen
2023-24 Betriebsgelände,Pförtnerloge – Prozessorientierte Kunst (mit Brigitta Heidtmann) Krefeld
2023 Produktive Räume – Kunst und Design aus Krefeld Kunstmuseen Krefeld Haus Lange, kuratiert von Katia Baudin, Dr. Magdalena Holzhey, Dr. Sylvia Martin, Dr. Michael Krajewski
2023 Gesponnen-Verwoben, Städtische Galerie Duisburg
2022 Neue Artefakte am Niedergermanischen Limes, Museum Burg Linn Krefeld
2021 Neue Artefakte am Niedergermanischen Limes, Grafschafter Museum Moers
2020 Projekt NASSZELLE, mit Frank Bernemann, Altes Stadtbad Krefeld
2019 Zuhause-Jüdisch.Heute.Hier, Synagoge Krefeld
Stipendien/ Förderungen
2024 Projektförderung Kulturfonds Krefeld
2020/21 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen
Seit 2012 Projekte im Bereich kulturelle Bildung