Edith E. Stefelmanns
Am Stadtgarten 61 a
47906 Kempen
Mobil: 0170 5492949
Mail: edith@stefelmanns.netcontemporary
HP: www.stefelmanns.net
Instagram
Vita
* in Hamburg, Autodidaktin
seit 2003 Mitglied der GKK e.V. – Gemeinschaft Krefelder Künstlerinnen und Künstler
2006-2014 Vorstandsmitglied, zuständig für Finanzen
2014-2022 Vorstandsvorsitzende der GKK e.V.
2022-2025 Vorstandsmitglied, zuständig für Austauschausstellungen
Presseauszug
….
Werkbeispiele
….
Statement
Bildobjekte Skulpturen Rauminstallationen – Formen, Farben und Proportionen sind Grundelemente meiner Werke und werden in Bezug zueinander gebracht. Strenge Konzeptionen werden verbunden mit der autonomen Kraft der bildnerischen Mittel. Reliefstrukturen erzeugen virtuelle Bewegungen, gesteigert durch die Sinnlichkeit der monochromen Farbschichten. Die ursprüngliche Schönheit der Natur sowie Erfahrungen von Freiheit und Weite der Natur Namibias haben mir ästhetische Perspektiven eröffnet.
ARBEITEN I abstrakt I monochrom I ästhetische perspektive I rationale form I verhältnis von transparenz und dichte I von fülle und leere I von ruhe und bewegung I licht und schatten I verräumlichung I rhythmisch I essentielle einfachheit der struktur I anonym I komposition I kommunikation I formale reduktion I balance I farbobjekte I strukturmalerei I relief I klar I geometrisch I architekturbezogene projekte I ausschnitte I emotionaler ausdruck I holz I spachtelmasse I pigmente I blei I rost I eisen I acrylglas I glas I folien I foto I
Ausstellungen (Auswahl ab 2001)
2001/02/ 03/ 04 Städt. Betriebsamt Kempen “paintings and…“
2004 Kulturhalle Neukirchen Vluyn
2005 BBK, Köln Raum für Kunst “Kontrastmittel“
2005 Kramer Museum, Kempen Projekt “ICH BIN…“
2006 Kirchengemeinde St. Josef, Kempen “ORDO SALUTIS“
2007 Kramer Museum, Kempen “Kontraste“
2007 St. Augustinus, Düsseldorf-Eller, “Berührung“ Kirche und Kunst
2007 Gnadenkirche, Mülheim-Heißen, “Raum der Stille“
2008 BBK, Zollhaus Leer “Standpunkte“
2008 St. Lambertus Kirche, Erkelenz “Himmel I Erden“
2009 Forum für Kunst, Essen “Artenvielfalt“
2010 Forum für Kunst, Heidelberg “Vielstimmig“
2010 Kloster Kamp, Kamp Lintfort “Außen I Innen“
2011/15/16/19 Teilnahme an den jüdischen Kulturtagen, Jüdische Synagoge Krefeld
2012 Kramer Museum, Kempen “Impulse/Interpretationen/Dialog“
2004 – 2024 Galerie JRS, Gelsenkirchen
2013 GKK e.V. Kunst-Spektrum “davorunddahinter“
2013 Stadtmuseum Bocholt “Zeit der Kunst/Kunst der Zeit“
2015 GKK e.V. Kunst-Spektrum “XXL 40 Jahre“
2017 Bezirksbibliothek Duisburg “konkret-3 Richtungen“
2018 Kramer Museum, Kempen “unterwegs“
2019 GKK e.V. Kunst-Spektrum “100 Jahre Bauhaus“
2019 Biennale der Miniature, Museum Tuzla (Bosnien-Herzegowina)
2021 Kramer Museum, Kempen zum 550 Todestag Thomas a Kempis
2021 Mies van der Rohe Business-Park, “Kunst-Spektrum unterwegs“
2023 GKK e.V. Kunst-Spektrum “Holz und was anderes“
2023 GKK e.V. Kunst-Spektrum “gesponnen-Verwoben“
2024 GKK e.V. Kunst-Spektrum “Am Anfang war es Kunst“
Werke im öffentlichen Raum
St. Josef, Kempen – Kreuz im Altarraum I Wandobjekt im Raum der Stille
Gnadenkirche Mülheim-Heißen, Triptychon
St. Augustin, Düsseldorf-Eller, Kreuz im Quadrat
Hospital zum Hl. Geist, Kempen, 5teiliges Wandobjekt “Wege des Lebens“ I Kruzifix
St. Peter, Kempen, 4 Postamente für Heiligenfiguren
Gebäude S15, Kempen Skulptur “Imaginäre Verbindung“
Grüngürtel Kempen Rabenstraße/Donkring – Skulptur “Thomas Gedenk-Stelen“
Werke
Archit1, 100 x 200 cm, Acryl vor und hinter Acryl Glas, 2014
Bodenskulptur, 100 cm, Wachs, Silikon hinter Glas, 2015
Gedankenstele, 9-teilig, je 100 x 10 x 10 cm, MDF, Acryl, Metallnägel, Architektenpapier, 2009