Lothar Janssen

Lothar Janssen
Gutenbergstr. 13
47803 Krefeld
Kontakt: 02151-800976 | Mobil: 0157-37233412
Mail: art@lothar-janssen.de

HP: www.lothar-janssen.de
Instagram

 

Vita

* 1953 in Krefeld

1974-1981 Studium an der Universität Essen – Lehramt Kunst und Deutsch, SI/II | Praktisch-künstlerische Examensarbeit: „Fläche und Raum als Mittel experimentellen Gestaltens“

1981-2019 Lehrer an Gymnasien in Krefeld, Köln und Duisburg

1983-2011 Mitbegründer der Kulturfabrik Krefeld und ehrenamtliche Mitarbeit in der Programmgruppe, von 1991-1996 Vorsitzender

2022 Aufnahme in den Kunstindex der Stadt Krefeld

2024 Aufnahme in die GKK


Pressezitat
„Der Rhythmus seiner Bilder entsteht beim Malen. Das Gelb des Sonnenlichts in seiner „Jalousie“-Interpretation leuchtet in den Raum. Licht und Schatten sind im gleichen Takt komponiert, da blitzt der Musiker durch. Seine Malerei hat einen Swing, die Linien werden zur Improvisation, scheinen eine dritte Dimension zu erobern. Sie bilden Wellen, mit dem Auge nicht fixierbar. Freestyle-Jazz für den Sehnerv.“
Auszug aus der RP Krefeld vom 23.04.2022 | Petra Diederichs – Linien-Bilder im leeren Ladenlokal

 

Werkbeispiele


Lineatur o15, 2021 – Acryl auf Lwd. 100×100 cm


Lineatur 013, 2021 – Acryl auf Lwd. 60×60 cm


Aufbruch [Serie red-rot-rouge], 2021
Acryl und Tusche auf Zeichenkarton 100×70 cm


Black Square, 2022
Acryl und Tusche auf Zeichenpapier 100×70 cm

Verwebungen, 2023Acryl und Farbstift auf Zeichenpapier 29,7×21 cm je Blatt


Verwebung XL01, 2022 – Acryl und Transparentpapier auf Zeichenkarton 100×150 cm


Rotation, 2023 – Acryl auf Lwd. 100×100 cm


The White One, 2023 – Acryl auf Lwd. 100×100 cm

 

Statement

Nach dem Kunst- und Germanistikstudium in Essen beschäftigte ich mich in den 90er-Jahren besonders mit der Malerei direkt in der Natur. Auf verschiedenen Reisen entstanden teils großformatige Tempera-Malereien im Freien, direkt vor dem Motiv: archaische Bergformen in Norwegen, Farbenspiele des Wassers in Finnland, Felsformationen in Frankreich. Besonders wichtig war mir immer die Auseinandersetzung mit den Strukturen der Natur.

Ausgangspunkt meiner Arbeit heute ist das Experiment, das Ungeplante, das Überraschende. In den abstrakten Bildserien der letzten Jahre wird dieses gestalterische Prinzip deutlich: Abklebungen, mehrschichtige Übermalungen, durch Abdrücke entstehende Strukturen und mit der Rakel gezogene Farbflächen gehen ein Spiel miteinander ein. Ein Spiel mit der Fläche, dem Raum, der Farbe. Frei von Abbildhaftigkeit entstehen Strukturen, die bei mir kreative Reaktionen auslösen. Assoziationen werden so zur Improvisation. Vorgefundenes aufgreifend ordne ich, betone, setze Zeichen, verdichte. Neue Bildwelten entstehen.

 

Ausstellungen seit 2021

2024

  • [EA] Düsseldorf, Kunstforum Lutherkirche
  • Hamburg, Kunsthalle Niendorf
  • Düsseldorf, Produzentengalerie plan.d.
  • Dorsten, Kulturraum franz* (DA mit Gudrun Kleffe)
  • Duisburg, Cubus Kunsthalle

Online

  • Teraverna Art Gallery: 11th / 13th abstract

2023

  • [EA] Duisburg, Kunstkabinett, Bezirksbibliothek Rheinhausen
  • Krefeld, Historisches Klärwerk
  • Kamp-Lintfort, Kulturzentrum Schirrhof
  • Dorsten, CultureQuartier Fürst Leopold
  • Barcelona, Passeig de Gràcia: ExpoMetro

Online

  • GreyCubeGallery: Grey | First Prize
  • Art Show International Gallery: Abstract 8th
  • TeravernaArtGallery: 10th abstract
  • ArtRoomGallery: Abstract | Third Place

2022

  • Duisburg, Städtische Galerie
  • Krefeld, KUNST.RAUM (DA mit Peter Drießen)
  • Venedig,Tana Art Space
  • Zürich, Urbanside Gallery
  • Mönchengladbach, Schloss Wickrath

Online

  • New York, Art Gallery  118
  • ArtRoomGallery, Textures & Patterns
  • GreyCubeGallery, Abstract Art Show

2021

  • New York/Manhattan, ExpoMetro
  • Krefeld, Galerie 35blumen

 

Veröffentlichungen/Kataloge:

  • L.J.: Spielarten der Abstraktion – Kunst im Klärwerk, Krefeld 2024
  • G. Kleffe: …mit Strich und Faden – Grafik-Malerei-Textilkunst, Dorsten 2024
  • G. Kleffe (Tanedi-Kunst): Zur Zeit – 117 Positionen der Gegenwartskunst, Kamp-Lintfort 2023
  • L.J.: Den Zufall gestalten 2021.22 – Werkbuch, Krefeld 2023
  • L.J.: Katalog zur Ausstellung im KUNST.RAUM, Krefeld 2022
  • G. Knabben (35blumen): hommage an joseph beuys, Krefeld 2021
  • L.J.: Lineaturen 2020 – Werkbuch, Krefeld 2021