29.8. – 28.9.2025
„come together“
Solingen meets Krefeld | SK im Krefelder Kunst-Spektrum
Austauschausstellung zwischen dem Solinger Künstler e.V. und der GKK
Die Künstlerinnen aus Solingen bringen vielgestaltige Arbeiten aus den
Bereichen Malerei, Bildhauerei/Plastik, Installation und Video nach Krefeld mit.
Der Titel der Ausstellung „Come together“ steht im Kontext des künstlerischen Austauschs der beiden Künstlervereine aus Krefeld und Solingen. 2024 stellte der GKK e.V. aus Krefeld in den Galerieräumen der Solinger Künstler e.V. in Solingen aus, jetzt folgt der Gegenbesuch im Krefelder Kunst-Spektrum. 10 Solinger Künstlerinnen sind zusammengekommen, um an der Austauschausstellung teilzunehmen. Sie zeigen aktuelle Arbeiten und Arbeitsschwerpunkte aus den Bereichen Graphik, Malerei, Bildhauerei/Plastik, Installation, Fotografie und Video.
Die Themen kreisen um unser Verhältnis zur Natur, zur Landschaft, zum Körper, zur Dingwelt, zum Material und zu abstrakten Ausdrucksmöglichkeiten. Die künstlerischen Arbeiten thematisieren die Faszination der Diversität von Flora und Fauna (Judith Funke), die Materialität und Haptik natürlicher Werkstoffe (Ela Schneider), die Ökologie künstlerischer Druckprozesse (Sabine Smith), die Magie der Berglandschaft (Güdny Schneider-Mombaur), die Vielschichtigkeit des Körpers (Manuela Stein), die Verrätselung alltäglicher Dinge (Petra Korte), das flüchtige Glück der Erinnerung (Susanne Müller-Kölmel), Dynamik und Leichtigkeit dreidimensionaler plastischer Objekte (Christina Koester) und Kontrast und Harmonie als künstlerische Ausdrucksweisen (Ulle Huth, Friedel Feldbusch). Viele Positionen beinhalten gleichzeitig das Gefahrenpotential, das positive Utopien zu zerstören droht – Artensterben, Naturkatastrophen, Dystopien, Verlust und Vergänglichkeit von Lebensspuren.